Ich bin Klaus Schnaible, Jahrgang 1960, verheiratet und habe gemeinsam mit meiner Frau sieben Kinder großgezogen. Nach einem langen Berufsleben in der Informationstechnologie, zuletzt in leitender Position, beginnt für mich nun eine ruhigere Lebensphase – mit mehr Zeit für das, was mich schon immer interessiert hat: das Denken, das Hinterfragen und das Beobachten.
Ich bin Atheist und beschäftige mich seit vielen Jahren mit den Themen Kirche und Religion, ihrer Geschichte und ihrem Einfluss auf unsere Gesellschaft. Ebenso faszinieren mich historische Entwicklungen, gesellschaftliche Strukturen und die Art, wie sich Menschen und Werte im Lauf der Zeit verändern.
Ich mag sachliche, ruhige Diskussionen und halte wenig von Extrempositionen – mit Ausnahme meiner klaren Haltung zur Religion und meinem persönlichen Pazifismus. In der Nachdenkzone möchte ich Gedanken teilen, die nicht in Schlagzeilen passen: Überzeugungen, Zweifel, Beobachtungen – und manchmal einfach das Staunen über Zusammenhänge, die im Alltag leicht verloren gehen.
Zu meinen Hobbys gehören Lesen (besonders zu geschichtlichen und religionskritischen Themen), Karl May, Gitarre spielen, Motorradfahren, Comics und das Bauen mit LEGO, wo Technik und Kreativität zusammenfinden. Außerdem engagiere ich mich in unserem Heimatmuseum, das mir die Möglichkeit gibt, Geschichte nicht nur zu bewahren, sondern lebendig zu erzählen.
Und ja, ich nutze ChatGPT, aber nicht um die Texte zu schreiben, sondern um meine Gedanken besser zu formulieren und erweiternde Aspekte zu suchen – also als Werkzeug.
Wer Kontakt aufnehmen möchte, kann dies gerne per E-Mail tun. Sind die Nachrichten sachlich und höflich formuliert, beantworte ich sie gerne.
